07.06.2012
Der Wasserstand ist derzeit sehr niedrig - gut für die Bildgestaltung.
Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren
04.06.2012
Dieser Aussichtspunkt ist einfach immer wieder perfekt, um Sonnenuntergänge zu genießen ...
Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren
30.05.2012
Ein sehr warmer und gewittriger Frühsommertag - Impressionen aus St. Peter, St. Märgen und Breitnau:
Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren
16.05.2012
Rückseitenwetter - normalerweise fahre ich da auf den Schauinsland, aber die Motive dort habe ich inzwischen so oft abgelichtet, dass ich mich diesmal zur Abwechslung für einen anderen nach Westen exponierten Aussichtspunkt entschied, den Großen Kandelfelsen.
Auf der Fahrt waren bis unter 700m Höhe noch Schneereste zu sehen. Die Straße von St. Peter auf den Kandel war wegen Schneebruchs gesperrt, doch da der letzte Schneefall schon ein paar Stunden her war, fuhr ich trotzdem hinauf. Auf dem Kandel lagen gut 10cm Schnee, dieser war allerdings schon extrem nass, matschig und rutschig und der Weg über die schmalen, abschüssigen Pfade zum Kandelfelsen dementsprechend unangenehm zu gehen.
Die Wetterstimmung blieb dann hinter meinen Erwartungen zurück. Immerhin konnte ich eine grüne Landschaft mit Schneeresten einfangen.
Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren
16.05.2012
Die bekannte meteorologische Singularität hat dieses Jahr mit einem Tag Verspätung voll zugeschlagen. Zeitweise gab es eine geschlossene Schneedecke in Hinterzarten:
Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren
13.05.2012
Die Fototour zwei Tage zuvor hatte mich noch nicht ganz zufriedengestellt, ein paar Motive mussten bei besserem Licht noch einmal abgelichtet werden.
Blick auf Menzenschwand Vorderdorf
Albtal oberhalb Menzenschwand mit Klusensee
Albschlucht in der Dämmerung - leider so gut wie unmöglich ohne allzu deutliche Zivilisationsspuren abzulichten.
Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren
11.05.2012
Rabenfelsen
Kriegsbach
Albschlucht
Krunkelbachtal
Albtal oberhalb Menzenschwand
Wasserfall Maria Loch an der Menzenschwander Alb
Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren
10.05.2012
Windbergschlucht
Blick über St. Blasien
Lehenkopf
Dom St. Blasien
An der Alb
Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren
07.05.2012
Der Frauensteigfelsen über dem Dreisamtal war das Ziel dieses abendlichen Fotoausflugs. Auf dem Weg dorthin wollte ich den Hirschweiher mitnehmen, der am Hang über dem Höllental liegt. Dieses Gewässer hatte ich vor Jahren zufällig entdeckt, und es schienen davon immer noch keine Fotos zu existieren, außer meinen eigenen aus frühen Knipsertagen. Den Weiher hatte ich von damals hübscher in Erinnerung. Umgeben von Brennesseln und Dornengestrüpp erwies er sich als wenig fotogen, und auch das Licht spielte nicht mit - vorzeigbare Fotos sind daher nicht entstanden.
Immerhin war zuvor auf dem Weg das frische Grün im Wald unter dem Posthaldefelsen schön anzuschauen.
Auf dem Weg zum Frauensteigfelsen wurde dann die Zeit knapp. Ich hatte die Höhenunterschiede unter- und den Zustand der Wege überschätzt. Auf den letzten Metern hinauf zum Aussichtspunkt war zwischen den Bäumen die untergehende Sonne zu sehen und direkt darunter eine Wolkenwand, die sie gleich vorzeitig verschlucken würde - es reichte dann aber doch gerade noch zu den letzten Sonnenstrahlen. Der Frauensteigfelsen ist ein sehr schöner und fotogener Aussichtspunkt, es wundert mich, dass es nicht mehr Fotos davon gibt.
Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren
06.05.2012
Eine Situation, die vermutlich jeder Landschaftsfotograf kennt: man ist unterwegs auf der Autobahn oder im Zug und hat eigentlich keine Fotos geplant, aber dann sieht man eine großartige Licht- und Wetterstimmung und will sie unbedingt festhalten, einfach mal kurz anhalten ist aber nicht möglich. In diesem konkreten Fall habe ich die nächstmögliche Autobahnausfahrt genommen und bin dann auf einer Schnellstraße gelandet, die ebenfalls keine Haltemöglichkeit bot. Gerade noch rechtzeitig, bevor der Regenbogen ganz verschwunden war, hat es dann aber doch noch geklappt.
Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren