Blog: Allgemein


10.09.2022

Blindensee bei echtem Schwarzwaldwetter

Eine neblige Stimmung an diesem schönen Moorsee, das sollte doch machbar sein. Zum Beispiel an einem regnerischen Tag, wenn im Hintergrund Nebelschwaden über dem Wald hängen. ‐ Leider war es doch nicht so einfach. Keine Spur von den erhofften Nebelschwaden trotz des Wechsels von Regenschauern und trockenen Phasen. Dann eben ohne Nebel, nur mit Regen. Hat auch was für sich.

Wanderweg im Blindensee-Moor

Wanderweg im Blindensee-Moor

Blindensee

Blindensee

Blindensee

Blindensee-Moor


Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren


04.09.2022

Rötenbachschlucht

Ein weiterer Wutach-Zufluss mit einem lohnenswerten Wanderweg ist der Rötenbach. Die bekannteste Stelle dürfte der große Wasserfall sein, der sich im unteren Teil der Schlucht befindet, ein paar hundert Meter vor der Mündung in die Wutach.

Rötenbachschlucht

Rötenbachschlucht

Etwas weiter oben, wo das Gelände noch nicht so steil ist, befindet sich die Rötenbachschlucht-Schutzhütte.

Rötenbachschlucht-Hütte


Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren


03.09.2022

In der Lotenbachklamm

Wer in der Wutachschlucht wandert, ohne die Lotenbachklamm mitzunehmen, verpasst wirklich etwas. Auf nur etwa einem Kilometer Fußweg könnte man eigentlich einen ganzen Tag mit Fotografieren verbringen. Da ich erst abends da war, bin ich nicht so weit gekommen wie erhofft und musste den großen Wasserfall auslassen, aber konnte immerhin diese Aufnahmen mitnehmen.

Obere Lotenbachklamm

Obere Lotenbachklamm

Mittlerer Wasserfall in der Lotenbachklamm


Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren


02.09.2022

Gauchachtal zwischen Sommer und Herbst

Morgenstimmungen bei der Guggenmühle im unteren Gauchachtal ‐ dort, wo es sich schon "Schlucht" nennt, aber noch keine ist. Ein paar hundert Meter Fußweg flussabwärts beginnt der enge, dunkle Abschnitt, zuvor kann man noch diese relativ offene Landschaft im Morgenlicht genießen.

Guggenmühle

Gauchachtal


Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren


29.08.2022

Frühnebel und Haslachschlucht

Es gibt wieder Regen und damit auch wieder Nebel über Nacht. An diesem Morgen habe ich gleich mehrere Möglichkeiten für Fotos genutzt, erst herbstlich-neblige Morgenstimmungen auf der Höhe und anschließend einen immer noch sommerliche Ausschnitt aus der Haslachschlucht.

Zuerst etwas Nebel über Lenzkirch-Kappel ‐ unspektakulär, aber idyllisch:

Frühnebel bei Kappel

Blick über Kappel

Die Antoniuskapelle unterhalb des Dorfes habe ich bei dem angenehmen Licht auch noch mitgenommen.

Antoniuskapelle bei Kappel

Und schließlich die Haslachschlucht. Eine eigentlich sehr fotogene Stelle, nur das Licht ist bedingt durch die Topographie meistens nicht einfach.

Haslachschlucht

Haslachschlucht

Haslachschlucht


Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren


27.08.2022

Hinterwaldkopf mit Regenschauer und Abendsonne

Die Dürre ist zu Ende, wie schon erwähnt (und an den letzten Wasserfallbildern zu erkennen). Damit macht das Fotografieren endlich wieder Sinn und Spaß. - Nebenbei bemerkt: Ich habe echt ein Problem mit vielen aus dem Englischen übernommenen Ausdrücken, die im Deutschen eigentlich falsch sind (z. B. "in 2022" oder "willkommen zu ..."). Aber warum soll "Sinn machen" falsch sein? Man sagt doch auch nicht: "es ergibt Spaß".

Dieser Abend auf dem Hinterwaldkopf hätte noch mehr Spaß ergeben, wenn nicht trotz des "schlechten" Wetters so viele Leute dort unterwegs gewesen wären. Aber den Bildern sieht man das zum Glück nicht an.

Regenschauer und Sonnenlicht

Regenschauer und Sonnenlicht

Regenschauer und Sonnenlicht

Abendstimmung, Hinterwaldkopf


Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren


27.08.2022

Elzfälle

Die Elzwasserfälle liegen nur wenige Schritte von der Straße entfernt, sind allerdings vom Weg aus nicht direkt einzusehen und verlangen etwas Gekraxel, um sie aus der Nähe zu betrachten. Dadurch wird dieses Fotomotiv trotz der Nähe zur Straße nicht allzu oft abgelichtet.

Elzfälle

Elzfälle

Elzfälle


Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren


21.08.2022

Seebachtal im Morgenlicht

Eine ganz leicht zu erreichende Perspektive, sofern man über ein Auto verfügt: dieser Blick über das Seebachtal mit dem Titisee. Die Aussicht liegt an der Bundesstraße am Feldberg. Vom letzten Parkplatz vor der Passhöhe hat man diesen Blick, der bei Morgenlicht und Nebel zu einem Fotostopp einlädt.

Morgenstimmung über dem Seebachtal


Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren


20.08.2022

Hirschbachwasserfall

Diesen Nachbar der Zweribach-Wasserfälle habe ich für nicht fotografierbar gehalten: zu schwer zugänglich und zu viele Störfaktoren in der Umgebung. Aber eine Anfrage für Bilder von diesem Motiv hat mich dazu bewegt, es doch zu versuchen. Es gibt tatsächlich mögliche Bildausschnitte, die zwar nicht den ganzen Wasserfall zeigen, aber doch einen ganz guten Eindruck davon vermitteln.

Hirschbach-Wasserfall


Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren


19.08.2022

Ende der Fahrenberg-Sonnenuntergangs-Saison

Der Aussichtspunkt auf dem Breitnauer Fahrenberg ist ein praktischer Ort, um Sonnenuntergänge festzuhalten, allerdings nur im Sommer, wenn die Sonne abends nördlich genug steht. Hier habe ich eine der letzten Möglichkeiten des Jahres genutzt, dort einigermaßen sinnvoll zu fotografieren.

Sonnenuntergang am Fahrenberg


Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren

© 2025 Fotografie Michael Arndt
Impressum / Kontakt
FacebookTwitterYoutubealfoco