10.12.2021
An diesem Morgen hätte ich auf dem Feldberg außergewöhnliche Bilder machen können (Morgenrot vor Warmfront mit Neuschnee und Nebel von oben), aber hatte gerade andere Verpflichtungen. Wofür es gerade noch gereicht hat, war eine Fahrt auf den Hochfirst, als das Morgenrot leider schon vorbei war, aber die Nebelschwaden immerhin noch da. Kurz darauf begann es dann erneut kräftig zu schneien. Bleibt nur zu hoffen, dass der Winter nicht sein ganzes Pulver schon Anfang Dezember verschießen will.
Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren
05.12.2021
Ich habe diesen Sonntag für eine Winterwanderung genutzt, in deren Verlauf ich einen Schwarzweißfilm füllen wollte (dazu gibt es noch einen Extra-Beitrag), aber die Digitalkamera war natürlich auch dabei. Das Schöne am Pentax-System ist ja, dass man dieselben Objektive für Analog- und Digitalkameras nutzen kann ...
Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren
03.12.2021
Nach monatelangem Zögern habe ich es endlich getan!
Also Fotolaborzubehör gekauft und die ersten Versuche mit der Entwicklung von Schwarzweißfilm unternommen. Eigentlich ist dieser Film der zweite, den ich entwickelt habe, aber auf dem ersten waren nicht allzu viele vorzeigbare Bilder ‐ nicht weil die Entwicklung schiefgegangen wäre, sondern weil die Fotos einfach nicht besonders gelungen waren. Aber allmählich beginne ich ein Gefühl dafür zu entwickeln, welche Motive auf Schwarzweißfilm funktionieren.
Hier also eine Auswahl von Bildern, die auf diesem Film waren. Voraussichtlich wird das hier in nächster Zeit zu einer regelmäßigen Rubrik als Ergänzung zu den bunten Digitalfotos. Eine schöne Motivation in der farblosen Jahreszeit.
(Für die Behandlung dieser Bilder im Bildarchiv muss ich mir noch was einfallen lassen, das Datum ist natürlich für die meisten Aufnahmen nicht zutreffend.)
Veröffentlicht in Analogfotografie | Noch keine Kommentare | Kommentieren
03.12.2021
Winter kann eine sehr schöne Jahreszeit sein, zumindest in der Höhenlage hier. Aber auch eine ziemlich anstrengende. Die Tage mit frischem Schnee und schönem Licht sind auch hier oben rar und wollen gut genutzt werden. Ich habe an diesem Morgen beschlossen, das schöne Wetter zu nutzen, um einen weißen Fleck von meiner Fotolandkarte zu tilgen. Dazu habe ich das idyllisch gelegene Örtchen Balzhausen östlich von Schluchsee heimgesucht. Wieder so ein Fall von "woanders hätte es vielleicht spektakulärere Bilder gegeben, aber dafür habe ich Bilder, die sonst niemand hat".
Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren
02.12.2021
Ich wäre so gerne irgendwo hingefahren bei diesem herrlichen Wetter. Aber dafür war gerade keine Zeit. Und bei den Straßenverhältnissen wäre es ziemlich anstrengend gewesen. Außerdem hätten die Bilder am Ende wahrscheinlich kaum anders ausgesehen als die, die ich stattdessen spontan vom heimischen Balkon aus gemacht habe.
Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren
28.11.2021
Ein ausgedehnter nachmittäglicher Spaziergang bei Schneefall und einer frischen Schneedecke: Immer wieder ein Genuss. Und ganz besonders schön, wenn es sich um den ersten solchen Spaziergang des beginnenden Winters handelt.
Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren
27.11.2021
Der Winter ist da und hat die erste Schneedecke unterhalb der Gipfellagen gebracht. Diese wird in den nächsten Tagen vorerst noch weiter anwachsen. Das freut mich als Winterliebhaber natürlich. Aber als Fotograf sehe ich ein kleines Problem dieser Wetterlage: Um täglich neuen Schnee zu liefern, braucht es einen bewölkten Himmel. Das bedeutet, dass es bis zum zu erwartenden Tauwetter wohl keine Sonnenauf- oder -untergänge zu sehen gibt.
Am ersten richtig winterlichen Abend hätte es allerdings fast geklappt. Vielleicht hätte man am Schwarzwaldwestrand, z. B. auf dem Schauinsland oder Kandel, sogar die Sonne gesehen. Für eine Fahrt dieser Länge hatte ich aber keine Zeit, also musste ich mich mit der bewährten Hohlengraben-Aussicht zufriedengeben, wo immerhin das weit entfernte Abendlicht über den Vogesen zu erkennen war.
Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren
25.11.2021
Für die nächsten Tage ist der erste Wintereinbruch angekündigt. Natürlich freut mich das, so wie jedes Jahr. Aber der Spätherbst war dieses Jahr so schön, da ist es schon ein bisschen schade, dass er jetzt vorbei sein soll. Viele schöne Nebel- und Reiflandschaften in Kombination mit dem gedämpften Rotbraun der letzten Bäume, die noch Laub haben, und Wiesen in einem natürlichen Sepiaton. Wenn das die nächsten Jahre so weitergeht, muss ich womöglich noch meine Überzeugungen bezüglich Lieblingsjahreszeit überdenken. Vielleicht ist der Herbst doch nicht nur die zweitschönste ...
Aber jetzt darf erst mal der Winter zeigen, was er kann, nachdem der Herbst sich würdig verabschiedet hat - zuerst mit einem eindrucksvollen Morgenrot über dem Hochrhein-Nebelmeer und den Alpen ...
... das ich bei Schluchsee-Schönenbach aufgenommen habe. Die Morgensonne hat sich dann allerdings zunächst nicht gezeigt, sondern hinter den Wolken versteckt. Die Aussicht war trotzdem sehr schön.
Über dem Schluchsee hatte sich ebenfalls Nebel gebildet und bis ins Schwarzatal ausgebreitet. Da musste ich auf der Rückfahrt gleich noch mal anhalten, ein paar Schritte bis zum nächsten Aussichtspunkt gehen und diese Stimmung festhalten. Noch einmal Spätherbst wie aus dem Bilderbuch.
Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren
21.11.2021
Und hiermit ist mein Blog endlich wieder aktuell. Nach den vergeblichen Versuchen der vorigen Woche, ein Nebelmeer über dem Hochrhein einzufangen, hat es heute doch noch geklappt. Auf der Suche nach der Nebelgrenze bin ich an einem Ort gelandet, der auf meiner Landkarte bisher noch fehlte: Bonndorf-Ebnet. Auch recht hübsch dort.
Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren
20.11.2021
Samstagmorgen, eine erneut gut ausgeprägte Inversion und genug Zeit für Fotos: Da kann nichts mehr schiefgehen. Sollte man meinen, aber nach den Erlebnissen der letzten Woche ...
... da hat es sich umso besser angefühlt, dass es an diesem Morgen doch recht gut geklappt hat mit den Bildern. Die Ergebnisse eines ausgiebigen Spazierganges rund um das Rappeneck bei Oberried:
Veröffentlicht in Allgemein | 1 Kommentar | Kommentieren