Blog


20.08.2015

Sonnenuntergang auf dem Hausener Felsen

Endlich wieder etwas mehr Zeit für Fotoausflüge. Den Anfang sollte ein Sonnenuntergang über dem oberen Filstal machen. Leider wieder mit dem altbekannten Problem: suboptimales Licht wegen Schleierwolken.

Sonnenuntergang am Hausener Felsen


Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren


17.07.2015

Einfach nur ein schöner Abendhimmel

Wegfahren war an diesem Abend nicht drin, aber es kündigte sich ein farbenfroher Sonnenuntergang an, also versuchte ich mein Glück spontan in der direkten Umgebung von Bermaringen.

Kleines Lautertal

Abendrot


Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren


10.07.2015

Leuchtende Nachtwolken auf der Alb

... sind wegen der südlichen Lage eher selten zu beobachten. Bei besonders ausgeprägten Displays wie in dieser Nacht kann es aber doch mal klappen.

Leuchtende Nachtwolken über Bermaringen


Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren


31.05.2015

Fränkel-Aussicht

Die Aussicht von diesem Hügel am Albtrauf ist eigentlich schon ganz nett. Das Licht wollte allerdings nicht mitspielen, weil Schleierwolken die Sonne verdeckten. Deshalb nur ein Bild vom Sonnenaufgang, eher dokumentarisch:

Sonnenaufgang am Fränkel


Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren


09.05.2015

Abendlicht im Glastal

Feierabendliche Rad-Runde durch das Glastal bei Hayingen. Ein sehr schönes Stück Landschaft mit glasklarem Wasser, Felsen und Wald. Es war wieder mal einer dieser Ausflüge, die nur zum Erkunden gedacht waren, am Ende dann aber doch zumindest ein Foto hervorbrachten. Allerdings eins, das für das Glastal eher untypisch ist, da es nicht im Wald aufgenommen ist, sondern auf einer Lichtung beim Schloss Ehrenfels.

Waldlichtung im Glastal


Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren


07.05.2015

Oberschwäbische Seenplatte (oder: Donauhochwasser)

Vor den Bildern eine Ankündigung: In diesem Fotoblog steht bis auf weiteres wieder eine ruhigere Phase an. Regelmäßige Fotoausflüge sind gerade aus Zeit-, Motivations- und persönlichen Gründen einfach nicht drin. (Keine Sorge, bisher kamen immer irgendwann wieder bessere Zeiten ...)

Anfang Mai hat sich allerdings eine besondere Foto-Gelegenheit ergeben, die ich unmöglich auslassen konnte. Nach ergiebigen Regenfällen ist die Donau übergelaufen und hat dabei einen Wasserstand erreicht, wie er etwa alle zwei Jahre vorkommt. Normalerweise passiert das eher im Winter. Dass diese temporären Seen sich in Verbindung mit blühenden Frühlingswiesen zeigen, ist also ein besonderer Glücksfall. Die Bilder sind bei Daugendorf und Bechingen in der Nähe von Riedlingen entstanden.

Donauhochwasser bei Daugendorf

Donauhochwasser bei Daugendorf

Donauhochwasser bei Daugendorf

Donauhochwasser bei Daugendorf

Blick über das Donauhochwasser zum Bussen

Donauhochwasser bei Bechingen

Donauhochwasser bei Bechingen

Donauhochwasser bei Bechingen

Donauhochwasser bei Bechingen

Donauhochwasser bei Bechingen


Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren


19.04.2015

Streuobstwiesenblüte

Endlich - die kahle Zeit ist vorbei. Fotografen aus der weiteren Umgebung pilgern nun in Scharen zum Albtrauf, um Streuobstwiesen zu fotografieren. Für mich ist zu diesem Zweck einer der nächstgelegenen und schönsten Orte das Neidlinger Tal.

Streuobstwiesenblüte im Neidlinger Tal

Streuobstwiesenblüte im Neidlinger Tal

Streuobstwiesenblüte im Neidlinger Tal

Streuobstwiesenblüte im Neidlinger Tal

Streuobstwiesenblüte im Neidlinger Tal


Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren


07.04.2015

Küchenschellenlandschaft II

Die Wacholderheide Digelfeld bei Hayingen ist bekannt für ihre Küchenschellenblüte. So war ich etwas enttäuscht, als ich dort nur einzelne Grüppchen von Blumen vorfand. (Ein paar Wochen später sollte ich dort beim Anblick unzähliger verblühter Küchenschellen feststellen, dass ich einfach zu früh dran gewesen war.)

Küchenschelle auf dem Digelfeld bei Hayingen

Küchenschelle auf dem Digelfeld bei Hayingen

Küchenschellen auf dem Digelfeld bei Hayingen

Küchenschellen auf dem Digelfeld bei Hayingen

Küchenschellen auf dem Digelfeld bei Hayingen


Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren


05.04.2015

Küchenschellenlandschaft I

Bei Bermaringen auf einem Felsen über dem Kleinen Lautertal. Ich habe das Gefühl, es werden jedes Jahr mehr Blumen ...

Küchenschellen über dem Kleinen Lautertal


Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren


01.04.2015

April, April.

Der März ist der schwierigste Monat für Landschaftsfotografen. Im Laufe des Aprils zeigt sich die Landschaft allmählich wieder von ihrer fotogeneren Seite. Normalerweise erst in der zweiten Monatshälfte, wenn es grün wird. Dieses Jahr hat es sich aber schon am 1. April wieder gelohnt, die Kamera auszupacken. So lasse ich mir den Frühling gefallen. :-)

Neuschnee bei Zainingen


Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren

© 2024 Fotografie Michael Arndt
Impressum / Kontakt
FacebookTwitterYoutubealfoco