12.05.2011
Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren
11.05.2011
Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren
30.04.2011
Wie schon am Vortag bildeten sich auch am letzten Tag des ungewöhnlich warmen Aprilmonats Schauer und Gewitter über dem Schwarzwald. Bei anhaltendem leichtem Regen konnte ich diese Stimmungen festhalten:
Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren
30.04.2011
Zwei Stunden nach Sonnenaufgang war der Nebel nicht mehr so dicht, hielt sich aber weiter zäh und löste sich nur sehr langsam auf. Das bedeutete genug Zeit und gute Bedingungen, um zwei Orte ins richtige Licht zu setzen, die sich fast direkt vor meiner Haustür befinden: das Hochmoor und den Adlerweiher.
Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren
30.04.2011
Nach den Gewittern vom Vortag hatte sich in den Tälern des Hochschwarzwalds dichter Nebel gebildet.
Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren
24.04.2011
Ein frühsommerliches Osterfest auf der Schwäbischen Alb. Während die Quellwolken im nahegelegenen Blaustein zumindest einen kräftigen Regenguss brachten, blieb es in Bermaringen trocken.
Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren
16.04.2011
"Dreieck" nennt sich dieser Ort zwischen Thurner und Breitnau, von dem man eine Aussicht genießen kann, die mindestens genauso eindrucksvoll ist wie am nahegelegenen Hohlen Graben - auch wenn die Sicht durch die dunstige Witterung etwas eingeschränkt ist.
Sonnenaufgang am nächsten Morgen an der Kalten Herberge bei Urach:
Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren
14.04.2011
Endlich wieder Wetter, das diese Bezeichnung verdient ...
Am 12. 4. abends am Schauinsland: Schneeschauer ziehen auf.
Blick zu den Vogesen
Abendstimmung
13. 4. morgens: frischer Schnee auf dem Feldberg, der wenige Stunden später wieder verschwunden war.
14. 4. abends: letzte schwache Schauer, die es kaum bis zum Boden schafften. Der wenige Niederschlag, der unten ankam, fiel bis deutlich unter 1000m Höhe als Schnee - bei fünf Grad plus.
Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren
08.04.2011
Nach der K-5 verfüge ich nun über eine weitere neue Errungenschaft, die mir künftig das Zur-richtigen-Zeit-am-richtigen-Ort-Sein wesentlich erleichtern wird:
Ja, zugegeben, besonders schön ist es nicht, aber dafür sehr praktisch. Und dieses Bild wird mein einziges Auto-mit-Landschaft-Foto bleiben, versprochen. :-)
Als richtiger Ort für die Morgenstimmungsbilder erwies sich an diesem Tag jedenfalls diese Aussicht über Siedelbach, einem ganz typischen Schwarzwaldtal einschließlich der Säge des Bartleshofs, die aus der TV-Serie "Die Fallers" bekannt ist.
Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren
28.03.2011
Die Niederschläge der beiden vergangenen Tage haben der Natur im Hochschwarzwald sichtlich gut getan. Dieser Abend fühlte sich richtig frühlingshaft an, obwohl zuvor noch Graupelschauer niedergegangen waren. Die dampfende Landschaft mit Quellwolken am Himmel erinnerte mehr an den Sommer als an den Winter.
Vor allem in Höhenlagen über 1000m haben sich aber an schattigen Stellen noch Schneeflächen gehalten.
Einsetzende Dämmerung: der Dunst hält sich und verdichtet sich teilweise zu Nebel.
Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren