Blog: Allgemein


06.10.2011

Abendlicht über dem Dreisamtal

Auf dem Hinterwaldkopf wenige Stunden vor dem Eintreffen der Kaltfront, die das ungewöhnlich warme Altweibersommerwetter beenden und den Schwarzwaldhochlagen den ersten Schnee bringen sollte.

Blick vom Hinterwaldkopf über das Dreisamtal


Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren


30.09.2011

Auf dem Drehkopf

Einen Tag zuvor hatte der TÜV ein kleines Loch im Auspuff bemängelt, dass ich noch reparieren sollte. Kein Problem, ist ja nichts Schwerwiegendes, kann man sich ja in der kommenden Woche drum kümmern. Dachte ich mir ...

... dann aber erzeugte mein alter motorisierter Kasten zwischen Bärental und Feldberg urplötzlich einen ohrenbetäubenden Lärm. Theoretisch wäre es zwar möglich gewesen, mein Ziel Feldberg auch mit durchgebrochenem Auspuff noch zu erreichen, doch das wollte ich meinen Ohren, den anderen Verkehrsteilnehmern und den Tieren in der Umgebung von grob geschätzt ca. 50 km nicht zumuten. Um trotzdem nicht mit leerer Speicherkarte zurückzukehren, musste der nahegelegene Drehkopf für die abendlichen Landschaftsaufnahmen herhalten.

Am Drehkopf bei Neuglashütten

Am Drehkopf bei Neuglashütten

Am Drehkopf bei Neuglashütten


Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren


24.08.2011

Sonnenuntergangs-Highlight

Die intensivsten Himmelsfarben des Jahres, spontan fotografiert zwischen Hinterzarten und Breitnau.

Intensives Abendrot bei Breitnau


Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren


23.08.2011

Nachtgewitter

Eins von insgesamt nur vier (oder waren es doch fünf?) Nachtgewittern in einem in dieser Hinsicht extrem enttäuschenden Sommer. Ende August während einer für die fortgeschrittene Jahreszeit ungewöhnlichen Hitzewelle ließ sich endlich doch noch ein Gewitter vernünftig ablichten.

Nachtgewitter über dem Hochschwarzwald

Nachtgewitter über dem Hochschwarzwald

Nachtgewitter über dem Hochschwarzwald


Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren


23.08.2011

Sonnenuntergang auf dem Hochfirst

Seit der Anschaffung meiner ersten DSLR war ich nicht mehr zum Fotografieren auf dem Hochfirst gewesen (außer für das Hochschwarzwald360-Projekt). Ohne auf den Turm zu steigen hat man eben immer dieselbe Perspektive und nicht viele Möglichkeiten, diese zu variieren. Aber diese Perspektive wenigstens einmal anständig zu fotografieren, dieses Versäumnis musste dringend nachgeholt werden.

Sonnenuntergang auf dem Hochfirst

Sonnenuntergang auf dem Hochfirst

Sonnenuntergang auf dem Hochfirst


Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren


18.08.2011

Abendhimmel bei Breitnau

Abendstimmung am Wirbstein bei Breitnau


Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren


14.08.2011

Vogesenwanderung

Um die großartige Landschaft zwischen dem Col de la Schlucht und dem Hohneck festzuhalten, war das Licht nicht gerade ideal. Immerhin sorgte die aufziehende Kaltfront noch für interessante Wetterstimmungen (und eine aufgrund des Windes immerhin nur von einer Seite durchnässte Hose). Hier eine Sammlung von Motiven, die darauf warten, bei gutem Licht noch einmal richtig fotografiert zu werden:

Sentier des Roches

Sentier des Roches

Sentier des Roches

Sentier des Roches

Sentier des Roches

Sentier des Roches

Sentier des Roches

Sentier des Roches

Frankenthal

Frankenthal

Auberge Frankenthal

Frankenthal

Frankenthal

Frankenthal

Am Col du Schaeferthal

Am Col du Schaeferthal

Am Col du Schaeferthal

Am Col du Schaeferthal

Aufstieg zum Hohneck

Aufstieg zum Hohneck

Blick über den Lac du Schiessrothried mit aufziehendem Regenschauer

Aufziehender Regenschauer am Hohneck

Aufziehender Regenschauer am Hohneck


Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren


11.08.2011

Abenddämmerung am Titisee

Abenddämmerung am Titisee


Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren


08.08.2011

Schauinslandwetter II

Perfektes Rückseitenwetter: bei stürmischem Wind und herbstlichen Temperaturen wechselte Sonnenschein mit Platzregen, Hagel, Blitz und Donner. Da war es schon fast eine Enttäuschung, als sich das Wetter zum Abend hin etwas beruhigte. Für schöne Wetterstimmungen am Schauinsland hat es trotzdem gereicht.

Rückseitenwetter am Schauinsland

Rückseitenwetter am Schauinsland

Rückseitenwetter am Schauinsland

Rückseitenwetter am Schauinsland


Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren


07.08.2011

Am Sägebach

Meiner Ansicht nach neben dem Feldsee das Highlight des Premiumwanderwegs Feldbergsteig: der Sägebachschlag-Steig. Sonntags normalerweise stark frequentiert, aber in den Abendstunden kann man auch dort in Ruhe fotografieren. Die folgenden Bilder ließen sich nur von Standorten direkt im Bach aufnehmen - so kalte Füße wie an diesem Abend hatte ich zuvor noch nie, aber was nimmt man nicht alles auf sich für ein schönes Naturfoto ...

Sägebach am Feldbergsteig

Sägebach am Feldbergsteig

Sägebach am Feldbergsteig

Sägebach am Feldbergsteig


Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren

© 2025 Fotografie Michael Arndt
Impressum / Kontakt
FacebookTwitterYoutubealfoco