19.07.2009
Eine Radtour auf dem Erzgebirgskamm brachte diese Impression bei Fojtovice hervor:
Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren
17.07.2009
Mitte Juli wurde in Altenberg erstmals in diesem Jahr die Temperatur von 25°C erreicht, ab der ein Tag nach der meteorologischen Definition als Sommertag gilt. Gleichzeitig zogen auch schon dunkle Wolken einer Gewitterfront auf, um die Hitze sofort wieder zu beenden.
Abends nach den Gewittern auf dem Kahleberg: Die letzten Blitze zucken in gut 60km Entfernung noch über der Lausitz.
Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren
15.07.2009
Diese Himmelserscheinung, die nur von Ende Mai bis Anfang August in nördlichen Richtungen zu beobachten ist, war am Abend des 14. 7. besonders ausgeprägt und erstreckte sich bis an den südwestlichen Horizont.
Am folgenden Abend waren erneut lechtende Nachtwolken zu sehen, allerdings in deutlich schwächerer Ausprägung.
Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren
08.07.2009
Nach vielen vergeblichen Versuchen, einen Regenbogen mit fotografisch brauchbarer Umgebung abzulichen, geriet mir endlich dieses schöne Exemplar vor die Linse.
Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren
07.07.2009
Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren
05.07.2009
Meiner Ansicht nach die schönste Aussicht im Osterzgebirge.
Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren
03.07.2009
Nicht nur das Böhmische Becken, auch das sächsische Tiefland lag an diesem Sommermorgen vollständig unter einer Nebeldecke.
Vor Sonnenaufgang bei Cínovec:
Kohlhaukuppe und nähere Umgebung
Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren
29.06.2009
Nach über einer Woche Dauergrau bei aufliegenden Wolken war endlich wieder ein Sonnenuntergang zu sehen ...
... der sich aber nur unter erschwerten Bedingungen ablichten ließ. Die ständige Feuchtigkeit der vorigen Tage bei gleichzeitig recht warmen Temperaturen hat eine üble Insektenplage ausgelöst. Wild hin und her springen und schnell abdrücken war angesagt, um nicht den Kopf und die Kamera voller Fliegen sitzen zu haben. An den Einsatz eines Stativs war gar nicht erst zu denken ...
Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren
27.06.2009
Eine Woche lang aufliegende Wolken, also andauernder Nebel und zwischendurch immer wieder Regen, dabei einmal über 40mm in einer Nacht - wie gut, dass man die Siebenschläferregel nicht wörtlich nehmen darf.
Ein wenig Farbe hatte die Landschaft wenigstens zu bieten ...
... aber Schwarzweißbilder waren doch am besten geeignet, um diese Stimmung wiederzugeben.
Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren
18.06.2009
... mal nicht mit Blick aufs Böhmische Becken, sondern auf die Hügellandschaft auf der anderen Seite.
Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren