31.08.2009
Zumindest nach der meteorologischen Definition beginnt mit dem 1. September der Herbst. Der Sommer 2009 verabschiedete sich mit angenehmem Spätsommerwetter und einer ruhigen Abendstimmung.
Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren
28.08.2009
... bei Rosenthal-Bielatal.
Um zu dieser Aussicht zu gelangen, muss man auf steilen Treppen durch den Felsen steigen. Für den letzten Teil des Aufstiegs musste ich den Rucksack zurücklassen - immerhin passte die Kamera noch mit durch die enge Felsspalte ...
Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren
27.08.2009
Eigentlich war mein Ziel an diesem Morgen die Bastei gewesen, aber diese lag im Nebel. Vom Hohburkersdorfer Rundblick auf einer Höhe von knapp 400m ließ sich die Nebeldecke überblicken.
Als sich der Nebel aufzulösen begann, waren schwach ausgeprägte Nebelbögen zu beobachten.
Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren
17.08.2009
Es gehört schon ein wenig Glück dazu, ohne Chasingausrüstung (Auto ...) so eine Stimmung vor die Linse zu bekommen.
Das sehr blitzintensive Gewitter selbst erlebte ich dann im Wartehäuschen einer Bushaltestelle in Zinnwald, von wo aus der Blick auf die Blitze leider ein wenig verbaut war. Ein außergewöhnliches Erlebnis war es aber auf jeden Fall.
Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren
16.08.2009
Am 16. 8. stieg die Temperatur zum dritten und letzten Mal in diesem Jahr über die 25°C-Marke. Insgesamt also ein recht erträglicher Sommer... :-)
Morgens am Wüsten Teich
Die Straße von Rehefeld nach Altenberg - um die Sonne genau in der Lücke zu erwischen, war ich leider ein paar Tage zu spät dran. Vielleicht klappt es ja im nächsten Jahr ...
Cirrusbewölkung bei sommerlichen Temperaturen
Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren
14.08.2009
Beim Anblick dieser Morgenstimmung war der vorherige Sturz vom Fahrrad, nach welchem ich die rechte Schulter einige Tage nicht normal bewegen konnte, fast vergessen ...
...und in diesem Moment war er es ganz: "Böhmischer Nebel" mal andersrum, ein seltener Anblick. Hochnebel, der aus dem Böhmischen Becken von Wind über den Erzgebirgskamm getrieben wird, kommt im Winterhalbjahr häufig vor. Dass der Nebel, wie auf diesem Bild zu sehen, von Sachsen her über den Kamm schwappt, ist dagegen ein außergewöhnliches Ereignis, auch wenn es auf dem Foto recht unspektakulär wirkt.
Noch eine Impression vom Rückweg, nahe der ehemaligen Ortslage Vorderzinnwald:
Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren
11.08.2009
Das dunstige Wetter brachte zwar nicht die erhoffte abendliche Farbenpracht, eignete sich aber immerhin ganz gut, um die charakteristische Landschaft der höchsten Erhebung im sächsischen Osterzgebirge fotografisch zu portraitieren.
Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren
02.08.2009
Auf der Rückfahrt von einem Familienfest wurden wir über eine Stunde lang von einem leuchtenden Regenbogen begleitet. Da war auch der eine oder andere Schnappschuss aus dem fahrenden Auto unumgänglich ...
Im Osterzgebirge war dieser Tag übrigens der heißeste des Jahres gewesen. Zinnwald registrierte mit 26°C den einzigen Sommertag 2009. In Süddeutschland herrschten dagegen angenehme Temperaturen von nicht ganz 20°C.
Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren
27.07.2009
Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren
23.07.2009
... gab es an diesem Abend bei Zinnwald zu bestaunen. Auf der Rückseite einer Gewitterfront leuchteten die Mammatuswolken in allen Himmelsrichtungen so intensiv, wie ich es bis dahin noch nicht erlebt hatte.
Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren