15.10.2019
Einen legendären Status hat dieser See eigentlich nur bei einem kleinen Grüppchen ehemaliger natur-portrait.de-Nutzer, die sich noch an einen gewissen Makrofotografen mit übergroßem Ego erinnern, der meinte, er könnte auch Landschaftsbilder, und daraufhin ein Bild mit gründlich missglückter Bearbeitung und in großen Teilen ausgefressenem Himmel von eben diesem See veröffentlichte. Was an sich nicht schlimm gewesen wäre, doch als der Fotograf bemerkte, dass sein Bild nicht so gut ankam wie erwartet, tat er so, als wäre die schlechte Bearbeitung Absicht und sein Beitrag eine Demonstration, wie man ein Bild kaputt machen kann. Im weiteren Verlauf der Diskussion demonstrierte er dann vor allem äußerst eindrucksvoll, wie man jeden Ansatz von Diskussionskultur kaputt machen kann. Ein absolutes Entertainment-Highlight aus der Geschichte der Community.
Seit ich in diese Gegend gezogen bin, übt dieser See eine eigenartige Anziehungskraft auf mich aus. Es muss doch möglich sein, davon ein gutes Bild zu machen. Ich glaube immer noch daran, auch wenn dieser erste Versuch zwar deutlich besser als das "Vorbild", aber noch weit entfernt von "gut" ist. Das Licht war nicht wirklich zu gebrauchen und der erhoffte Nebel nicht vorhanden.