16.02.2018
Spätsommer 2017
Ich habe tatsächlich 2017 wieder ein bisschen Motivation zum Fotografieren zurückerlangt. Diese hat allerdings nicht ganz dazu gereicht, die Bilder auch zu veröffentlichen. Das möchte ich nun mit ein paar Sammelposts nachholen.
Abendstimmung, 18. 8.
Ein Ereignis, das mit den Ausschlag gegeben hat, war diese spektakuläre Stimmung bei Sonnenuntergang, dokumentiert aus dem Dachfenster.

Böttental, 24. 8.
Der erste Fotoausflug seit Anfang März. Eigentlich kein guter Morgen: trocken, windig und mit Schleierwolken am Himmel. Ein bisschen Nebel habe ich in diesem Alb-Trockental bei Mehrstetten trotzdem gefunden.

Wartstein (Großes Lautertal), 27. 8.
Die Burgruine Wartstein ist ein beliebter Aussichtspunkt über dem Lautertal, aber schwierig ansprechend zu fotografieren, weil man bei der Wahl der Perspektive ziemlich eingeschränkt ist. An diesem Tag waren nachmittags Gewitter mit viel Regen und Hagel niedergegangen, so dass sich zum Sonnenuntergang Nebelschwaden im Tal bildeten. Dadurch entstand etwas Abwechslung zu den üblichen Wanderer-Schnappschüssen von diesem Standort, und es gab gewisse Gestaltungsmöglichkeiten auch für Bilder im Querformat (normalerweise gibt hier nur der kleine Lauter-Abschnitt im Hochformat fotografisch etwas her).
Vorher noch zwei Aufnahmen von der Wetterstimmung am Spätnachmittag oberhalb Lauterach:


Und die abendlichen Bilder der Wartstein-Aussicht.


Hayingen und Glastal, 28. 8.
Nach diesem Abend hatte ich die Hoffnung auf eine Morgenstimmung mit Nebel. Der morgendliche Ausflug verlief aber eher enttäuschend, angesichts der Strecke, die ich dafür zurücklegen musste. Blick über Hayingen im Nebel, schon einige Zeit nach Sonnenaufgang (nach längerer vergeblicher Motivsuche):

Anschließend ein Abstecher ins nahegelegene Glastal. Leider reichte der Nebel nicht bis auf den Talgrund, daher war die Stimmung ein bisschen wie an einem beliebigen Tag mit bedecktem Himmel:

Nebel über Blaustein, 29. 8.
Nach dieser Enttäuschung wollte ich es am nächsten Morgen noch einmal wissen. In der direkten Umgebung von Blaustein kann man normalerweise keine ansprechenden Bilder machen. Das Tal ist komplett verbaut mit eintönigen modernen Wohnhäusern und Industrie. Aber Blaustein kann manchmal doch ganz hübsch sein - wenn man es nicht sieht. Das Blautal war angefüllt mit Nebel, auf dem Hochsträß südlich von Blaustein konnte man darüber schauen.





Sinterterrassen im Donntal, 31. 8.
Der letzte Tag des meteorologischen Sommers war verregnet. Gute Bedingungen für Bilder mit Wasser, Wald und Polfilter (und ohne viele Menschen drumherum). Das Donntal hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Ziel für Fotografen entwickelt. Ich hatte das Motiv schon auf der Liste, als es noch kaum jemand kannte - jetzt wirke ich wie ein Nachahmer. Bin trotzdem recht zufrieden mit den Bildern.


Schreibe einen Kommentar