17.02.2018
Im Mai 2018 habe ich den Entschluss gefasst, nun doch wieder für jeden Fotoausflug einen eigenen Beitrag zu erstellen, rückwirkend bis zum Jahresbeginn. Warum ich im Januar keine Bilder gemacht habe, kann ich mittlerweile nicht mehr sagen. Ich meine mich zu erinnern, dass das Wetter ziemlich unbefriedigend (d. h. zu mild und schneearm) war. Im Februar gab es dagegen wieder anständige Schneefallereignisse. Und gleichzeitig einen hohen Grundwasserstand auf der Alb, so dass der Hungerbrunnen bei Heldenfingen wieder Wasser führte. Die periodische Quelle ist nicht einfach zu fotografieren, und das Bild ist auch eher dokumentarisch. Aber da man das Motiv selten ablichten kann, erst recht mit frischem Schnee, zeige ich die Aufnahme trotzdem.
Anschließend fuhr ich nach Neu-Ulm, um ein Motiv abzulichten, das im Gegensatz zum Hungerbrunnen oft fotografiert wird, aber ebenfalls selten mit Neuschnee. Das Schönste an Neu-Ulm soll ja der Blick auf Ulm sein. ;-) Leider ist dieser Spruch tatsächlich nicht ganz falsch. Neu-Ulm hat keine Altstadt und auch sonst keine besonders fotogenen Ecken - bis auf das Donauufer.