10.04.2016

Küchenschellen (und das Feininger-Prinzip)

Auch in diesem Jahr stand ein Versuch an, die Küchenschellenblüte auf der Wacholderheide Digelfeld bei Hayingen festzuhalten. Letztes Jahr war ich zu früh dort gewesen. Diesmal stimmte das Timing, zumindest was das Datum betraf. Bezogen auf die Uhrzeit war es wieder suboptimal. Ich war zu spät da und musste unter Zeitdruck ein paar Bilder im Kasten haben, bevor die Sonne hinter den Hügeln verschwand.

Mit dem Ergebnis war ich hinterher überhaupt nicht zufrieden. Die meisten Bilder wurden sofort aussortiert. Wenigstens eins wollte ich dann aber doch behalten und bearbeiten, auch wenn mich an dem Bild ziemlich viel störte:

  • Die Schärfeverteilung: Die zwei vordersten, besonders groß abgebildeten Blüten liegen nicht im Schärfebereich.
  • Das Bild wirkt unaufgeräumt. Überall diese senkrechten und schrägen Halme zwischen den Blumen. Besonders störend sind die unscharfen im Vordergrund.
  • Das Streulicht von oben. Das hatte ich sogar bewusst zugelassen (meistens schatte ich das Objektiv bei solchen Bedingungen ab), aber dadurch wird auch erkennbar, dass das Objektiv nicht ganz sauber war.
So lautete mein Urteil über dieses Bild: Das Licht ist schön, aber das allein reißt es nicht raus. Was soll's, für Facebook muss es reichen, da sind die Leute bekanntlich nicht so anspruchsvoll. Mit ein paar Likes habe ich gerechnet, die bekommt man eigentlich immer. Dieses Bild allerdings erhielt auch für Facebook-Verhältnisse ungewöhnlich begeisterte Reaktionen. Inzwischen, mit etwas Abstand, habe ich mich auch selbst ein bisschen mit dem Bild angefreundet.

Es gibt da ja diese vielzitierte (und viel missbrauchte) Aussage von Andreas Feininger:
Die Tatsache, dass eine (im konventionellen Sinn) technisch fehlerhafte Fotografie gefühlsmäßig wirksamer sein kann als ein technisch fehlerloses Bild, wird auf jene schockierend wirken, die naiv genug sind, zu glauben, dass technische Perfektion den wahren Wert eines Fotos ausmacht.

Vielleicht ist ja dieses Bild eins der Beispiele, auf die man dieses Zitat tatsächlich anwenden kann ...

Küchenschellenblüte, Digelfeld bei Hayingen

Am Ende habe ich sogar noch ein zweites Bild gefunden, das ich nicht ganz misslungen fand. Etwas aufgeräumter, dafür mit noch mehr Streulicht.

Küchenschellenblüte, Digelfeld bei Hayingen


Schreibe einen Kommentar

© 2025 Fotografie Michael Arndt
Impressum / Kontakt
FacebookTwitterYoutubealfoco