28.12.2014
Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Schneefall von dem Tief Hiltrud ausging, dass ganz Süddeutschland verschneit würde. Und dieser Schneefall war (vielerorts) der allererste und geschah zu der Zeit, da Weihnachten gerade vorüber war. So machte sich auf auch Micha aus Bermaringen aus seiner vertrauten Bleibe nach Erkenbrechtsweiler, dem Dorf des Beurener Felsens, auf dass er zu schätzen wisse dessen Aussicht, die war super.
Und es waren Horden auf dem Felsen bei der Hütte, die wüteten des Abends und nervten. Und es war schon um die fünfte Stunde (des Nachmittags), und die Sonne verlor ihren Schein, und die Wolkendecke riss mitten entzwei. Als es aber Micha sah, wurde er unwillig und sprach: Hätten die Wolken nicht schon eine Stunde früher aufreißen können, dann hätte ich besseres Licht gehabt.
Und er sah hinab auf die Stätte, die da heißt Beuren. Und es ward Licht. Und er sah, dass das Motiv gut war. :-)
Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren
21.12.2014
Ein bisschen Schnee durch Schauer in den höheren Lagen der Alb. Allerdings hat es nicht alle Orte getroffen. Die eingeplanten Fotospots waren fast schneefrei, und eine Stelle mit Schnee und Blick auf den Sonnenaufgang zu finden erwies sich unter Zeitdruck als nahezu unmöglich. Für dieses dokumentarische Bild hat es noch gereicht:
Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren
19.12.2014
Blick vom Ulmer Eselsberg zu den (noch fast schneefreien) Alpen bei viel zu mildem Wetter:
Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren
06.12.2014
Dieses Jahr hat er sich recht viel Zeit gelassen. Aus meiner Hochschwarzwälder Zeit war ich gewohnt, dass der erste Schnee meist im Oktober fällt (das war dort auch dieses Jahr der Fall). Auf der mittleren Schwäbischen Alb hatten sich bisher zwar schon mal vereinzelte Flocken unter den Regen gemischt, aber erst am 6. Dezember hat es ab einer Höhe von 800 m für die erste Schneedecke gereicht. Ein paar Bilder aus der Umgebung von Feldstetten, Zainingen und Donnstetten, während mein Wohnort Bermaringen weiterhin auf seine Schneedecke wartet:
Veröffentlicht in Allgemein | Noch keine Kommentare | Kommentieren