25.05.2014
Dass ich im kommenden Herbst den Schwarzwald verlassen muss, ist mittlerweile sehr wahrscheinlich. Trotzdem ist meine Motivation, bis dahin noch möglichst viele Schwarzwaldmotive mitzunehmen, eher gering. Da scheine ich dem Trugschluss zu unterliegen, in der Umgebung von Hinterzarten schon alles Interessante fotografiert zu haben, während in meiner früheren (und künftigen) Heimat auf der Alb ein noch weitgehend unerschlossenes Fotorevier vor mir liegt.
Der heutige Morgen hat mir allerdings wieder einmal klargemacht, dass die Schwarzwälder Kulturlandschaft halt doch ziemlich einzigartig ist. Und dass solche Landschaften nie uninteressant werden ...
Aufnahmen wie gemalt, das hat man nicht in jeder Gegend. Tatsächlich ist der Sonnenaufgang sehr eigen und nett anzuschauen.
Hallo Michael,
ich bin schon seit einiger Zeit Bewunderer deiner faszinierender Aufnahmen rund um den Schwarzwald. Deine Beschreibung wie man mit Ebenen & Masken die Bilder bearbeitet habe ich auch gelesen sehr interessant! Es gibt manche Fotografen die sogenannte LEE Filter einsetzen mit vergleichbaren Resultaten z.B Dennis . http://fotoprojekte.photografix-magazin.de/bilder/landschaften/nordeuropaeische-landschaften/ Wären solche Aufnahmen nicht einfacher zu machen mit Einsatz solcher Filter ? Der weg mit Ebenen und Masken ist nicht ganz so einfach ?
Würde gerne deine Meinung hören.
MFG W.Schmidt